- Standardsignatur14039
- TitelBeitrag zur standortökologischen Leistungsfähigkeit der Grünen Douglasie (Pseudotsuga menziesii var. viridis) im Nordostdeutschen Tiefland
- Verfasser
- ErscheinungsortEberswalde
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 33-41
- Illustrationen6 Abb., 4 Tab., 13 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200161559
- Quelle
- AbstractDie ertragskundlichen Leistungsmerkmale der Grünen Douglasie in den langfristigen Anbauversuchen "Finowtal 121" und "Freienwalde 171" belegen das wesentlich höhere allgemeine Ertragsniveau im Vergleich zur ostdeutschen Kiefer. Ihre forstwirtschaftliche Anbauwürdigkeit wird somit auf mindestens mäßig nährstoffhaltigen Standorten des Nordostdeutschen Tieflandes zweifelsfrei bestätigt. Nicht nur ihre enorme Holzvolumenleistung, ihre Schnellwüchsigkeit und somit das rasche Erreichen ausgesprochen starker Zieldurchmesser machen sie zu einer Bereicherung der Waldwirtschaft, sondern auch ihre waldbau-ökologischen Eigenschaften. Die artspezifische Schattentoleranz der Douglasie prädestiniert sie als leistungsstarke Mischbaumart in struktur- und artenreichen Waldaufbauformen, wovon sie vor allem im klimaplastischen Zukunftswald profitieren könnte. Durch Beachtung der räumlich-zeitlichen Ordnung beim Waldaufbau und ihrer jugendlichen Spätfrostgefährdung lassen sich abiotische Schäden zudem weitestgehend minimieren, was ihre forstliche Verwendung zusätzlich befördert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser