- Standardsignatur629
- TitelBeobachtugnen über den Streueabbau einiger Baumarten im Lehrwald der ETH
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr1953
- SeitenS. 179-192
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200161394
- Quelle
- AbstractDer Laubstreuabbau verschiedener Baumarten erfolgte unter sonst gleichen Bedingungen in einem natürlich aufgebauten Laubmischwald und in einem reinen Fichtenbestand verschieden rasch. Zwischen den einzelnen Baumarten zeigten sich wesentliche Unterschiede, und zwar blieb die Reihenfolge in allen Fällen gleich. Der Einfluß der einzelnen Laubarten auf die Bodenbakterienflora, die Regenwurmtätigkeit und die biologische Aktivität ist verschieden. Besonders günstige Einflüsse stellten wir namentlich bei der Linde fest. Die waldbaulich oft allzu einseitig für den Unterbau und die Bodenverbesserung verwendete Buche zeigte dagegen den geringsten Einfluß. Die vorliegenden Untersuchungen heben den Wert der Laubbäume für die Bodenpflege eindrücklich hervor.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser