- Standardsignatur12531
- TitelSchäden durch Keulhornblattwespen an Pappeln auf Energieholzflächen
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 15-17
- Illustrationen5 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200161332
- Quelle
- Abstract2008 wurden auffallend verdickte Wunden an einjährigen Pappeltrieben auf zwei Energieholzflächen gefunden. Die Wunden ringelten diese ganz oder teilweise, ohne sie zum Absterben zu bringen. Als Schädlinge werden Keulhornblattwespen vermutet, ein schlüssiger Beweis konnte bisher nicht gefunden werden. Die in ihrer Lebensweise ziemlich einheitliche Familie der Cimbicidaen und die zwei möglichen schadensverursachenden Arten werden beschrieben und gegenüber anderen Schadursachen abgegrenzt.
- Schlagwörter
- Klassifikation262 (Wälder zur Gewinnung von Heizmaterial und von Laub als Viehfutter. Energiewald. (Kurzumtriebsfläche))
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x21.05 (Argidae)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser