- Standardsignatur12531
- TitelFangtipi und Pheromonfalle: erste Ergebnisse einer Vergleichsuntersuchung zu Fangleistung und Naturschutzaspekten
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 6-7
- Illustrationen3 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200161329
- Quelle
- AbstractIn einem dreijährigen Projekt werden Fangtipis und Pheromonfallen auf ihre Fangleistung sowie Eignung als Instrument zur Borkenkäferbekämpfung und Überwachung verglichen. Darüber hinaus werden naturschutzrelevante Aspekte erörtert. Nach eineinhalbjähriger Versuchsdauer sind die Ergebnisse hinsichtlich der Fangleistung noch nicht klar. Die Bestimmung von Wirkstoffkonzentrationen (Lambda-Cyhalothrin) im Boden und in Borkenkäfern haben gezeigt, dass bei der Insektizidanwendung ein Vlies eine Bodenkontamination vollständig verhindern kann. Die in abgetöteten Borkenkäfern gefundenen Pflanzenschutzmittelrückstände sind für im Wald lebende Mäuse eine Gefahr, für Vögel praktisch ungefährlich.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser