- Standardsignatur4223
- TitelProjektorientierte Betriebsführung in einem Forstbetrieb : Am Beispiel der Stadtforst Goslar
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 1218-1221
- Illustrationen5 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200161064
- Quelle
- AbstractVerantwortliche für einen Forstbetrieb müssen immer wieder die Frage beantworten, wie die Betriebsstrategie, orientiert an einem Leitbild, am besten umgesetzt wird. Das heißt in der Praxis, wie man die Prozesse zur Herstellung der Produkte und Dienstleistungen am besten ausrichtet. Eine solche Anpassung im Sinne einer Entwicklungsstrategie sollte auf der Basis einer aktuellen Betriebs- und Umfeldanalyse erfolgen. Dieser Prozess ist bei Beteiligung nicht forstlich ausgebildeter Personen, die Entscheidungsbefugnis haben, entsprechend zu begleiten und zu kommunizieren. Die Organisationsform des klassischen Reviersystems steht dabei immer häufiger auf dem Prüfstand. Deshalb müssen die Verfahren im Bereich der Wirtschaftsplanung, die Ausführung der Wirtschaftsmaßnahmen und des Controllings an die aktuellen Rahmenbedingungen angepasst werden. Werden Methoden des Projekt- und Prozessmanagements in die Betriebsformen integriert, ergeben sich neue Strukturen für ein integrierendes Management. Im Folgenden wird über die Erfahrung in einem kommunalen Forstbetrieb am Beispiel der Stadt Goslar berichtet und die entwickelten Referenzmodelle aufgezeigt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser