- Standardsignatur13612
- TitelBedroht der Rundköpfige Apfelbaumbohrer unsere Obstbäume? : Der Bockkäfer Saperda candida ist ein neuer potentieller Quarantäneschadorganismus
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 22-23
- Illustrationen2 Abb., 1 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200160944
- Quelle
- AbstractDer Rundköpfige Apfelbaumbohrer, Saperda candida, ist in Nordamerika heimisch und gehört dort zu den bedeutendsten Apfelschädlingen. Im Juli 2008 wurde er auf der Insel Fehmarn und damit erstmals in Europa festgestellt. Der Einschleppungsweg ist nicht abschließend geklärt. Die Art befällt insbesondere Obstbaumarten. Der Rundköpfige Apfelbaumbohrer findet überall in Deutschland gute Lebensbedingungen vor und stellt daher eine große pflanzengesundheitliche Gefahr für heimische Obstbaumbestände und andere Gehölze aus der Gruppe der Rosengewächse dar.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x19.88 (Cerambycidae)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser