Standardsignatur
Titel
Alternative Kriterien für die Modellselektion in der Hochwasserstatistik
Verfasser
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
S. 38-40
Illustrationen
1 Tab., 10 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200160894
Quelle
Abstract
Im Beitrag "Defizite der Modellselektion in der Hochwasserstatistik" in Heft 12 /2008 dieser Zeitschrift werden die im DVWK-Merkblatt 251 "Statistische Analyse von Hochwasserabflüssen" empfohlenen Kriterien zur Modellselektion als dem allgemeinen Wissensstand in der Statistik widersprechend kritisiert. Dargelegt wird dort, dass diese Kriterien zur Wahl von ungünstigen Modellen und damit zu nicht optimalen Bemessungen führen können. Mit dem Akaike-Informationskriterium AIC und dem Bayesschen Informationskriterium BIC werden zwei alternative Kriterien für die Modellselektion vorgeschlagen. Die Anregungen der Autoren sind als Impuls für Weiterentwicklungen auf diesem Spezialgebiet zu verstehen, wozu auch die Berücksichtigung der Anzahl der Parameter bei der Modellwahl gehört. Veranlassung für die folgende Diskussion ist, dass im Beitrag zum Teil unzutreffende Wertungen hinsichtlich der Empfehlungen des DVWK-Merkblattes 251 und der darauf aufbauenden Software HQ-EX vorgenommen und fachspezifische Belange im Zusammenhang mit Hochwasserstatistischen Analysen nicht angemessen berücksichtigt wurden.