- Standardsignatur4223
- TitelBaumarten, Altersstruktur und Totholz in Deutschland : Ergebnisse einer Kohlenstoffinventur auf Bundeswaldinventur-Basis
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 1074-1075
- Illustrationen7 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200160837
- Quelle
- AbstractIm Jahr 2008 wurden auf einer Unterstichprobe der Bundeswaldinventur (BWI) Daten erhoben, die durch einen Vergleich mit den früheren Bundeswaldinventur-Aufnahmen Aussagen über die Entwicklung der großräumigen Waldverhältnisse in Deutschland ermöglichen. In diesem Beitrag wird die Entwicklung der Baumarten- und Altersstruktur sowie des Totholzvorkommens dargestellt.
- Schlagwörter
- Klassifikation228.1 (Bestandesdichte. Schlußverhältnisse. Haupt- und Nebenbestand. Baumklassen)
181.76 (Tote Bäume (einschl. ökologischer Bedeutung der Pflanzen oder Pflanzenteile nach dem Absterben, z.B. stehende tote Bäume, Baumstumpen, Stöcke, Fallholz; Waldstreu siehe 114.351))
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser