- Standardsignatur629
- TitelLa desserte du domaine forestier et pastoral de Vallorbe
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr1962
- SeitenS. 298-309
- Illustrationen3 Abb.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200160697
- Quelle
- AbstractVorliegende Betrachtungen können wie folgt zusammengefaßt werden: 1. Die im Waadtländer Jura gelegene Gemeinde Vallorbe besitzt 1436 ha Wald und 175 ha Weide, welche durch 80 km mit Lastwagen befahrbare Straßen aufgeschlossen werden müssen; dies stellt etwa 50 m pro ha oder einen mittleren Wegabstand von 200 m dar. 2. Diese für alpenähnliche Verhältnisse hohe Wegdichte soll vor allem die Rückdistanzen verkürzen, die durch das Reisten am stehenden Bestand verursachten Schäden weitgehend beheben und den rationellen gebrauch moderner Rück- und Transportmittel erlauben. 3. Die Hälfte dieser 80 km Waldwege ist bereits gebaut. Der Rest von 40 km - dessen Kosten sich auf etwa 1 500 000 Franken belaufen werden - wird nach einem Gesamtplan und einem Fernprogramm ausgeführt, welche den Bau von einem Kilometer pro Jahr sichern. 4. In Anbetracht der langen Dauer der Arbeiten erfolgt die Finanzierung durch das Jahresbudget und durch die sachgemäße Verwendung des Forstreservefonds, welcher unter anderem durch den Wert des auf den Straßenflächen geschlagenen Holzes und durch die dank der Hochkonjunktur erzielten Spitzenerträge gespiesen wird. Die ordentlichen Bundes- und Kantonsbeiträge ergänzen die Aufwendungen der Gemeinde. 5. Der Bau der Waldstraßen erfolgt utner der direkten Leitung des Forstdienstes in Regie als "Pufferarbeit" zur rationellen Auswertung des zur Verfügung stehenden sachkundigen Personals. Mit der Zeit ist eine Bauausrüstung angeschafft worden, die regelmäßig durch den Ankauf neuer moderner Werkzeuge vervollständigt wird. 6. Dank diesem Einsatz wird der Wald- und Weidebesitz der Gemeinde Vallorbe in nicht allzuferner Zeit mit einem vollständigen und richtig anglegten Wegnetz ausgerüstet sein, das Kulturarbeiten und Holznutzung weitgehend erleichtern wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser