Standardsignatur
Titel
"Neue Flussdynamik" und Offenland: Renaturierungsmaßnahmen an Main und Rodach
Verfasser
Erscheinungsort
Bonn
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
S. 127-136
Illustrationen
7 Abb., 24 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200160642
Quelle
Abstract
Ein Charakteristikum natürlicher Flusslandschaften ist ihr hoher Anteil an offenen unbewaldeten Flächen. Gewässerrenaturierung und die Wiederzulassung von dynamischen Prozessen sind somit eine erfolgversprechende Strategie für den langfristigen Erhalt von Offenland ohne stetige Landschaftspflegemaßnahmen. In diesem Beitrag stellen wir die Renaturierungsmaßnahmen an Main und Rodach (Nordbayern, Deutschland) dar. Die Ergebnisse zeigen, dass die (wieder)initiierte Flussdynamik zu einer hohen strukturellen Diversität führt. Ein signifikanter Anteil der Flächen bleibt mittelfristig vegetationsfrei oder wird nur von Annuellenfluren oder Hochstauden bedeckt. Die Artenvielfalt der Renaturierungsflächen bei ausgewählten Tiergruppen (Wildbienen, Laufkäfer, ausgewählte Vogelarten) war signifikant erhöht.