- Standardsignatur16264
- TitelStandardisierung in der Forstlogistik - Notwendigkeit, Wirkungen und Chancen
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 563-586
- Illustrationen6 Abb., 5 Tab., 14 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200160338
- Quelle
- AbstractWirtschaftlicher Druck auf Holzprodukte, globale Märkte und die zunehmenden Anforderungen an die Wirkungen des Waldes und die Leistungen der Forstwirtschaft zwingen Forstbetriebe, effiziente und ressourcenschonende Logistikprozesse umzusetzen und zu optimieren. Informationsmanagement und Informationslogistik sind dabei von zentraler Bedeutung. Durch intelligente Logistiklösungen lassen sich vorhandene Schnittstellen und Medienbrüche überwinden, sodass ein effizienter Prozessablauf möglich wird. Aufgrund der Vielzahl der Akteure und Geschäftsprozesse ist eine Standardisierung von Datenaustausch und Datenkommunikation entlang der Schnittstellen notwendig. Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) koordiniert und betreut deutschlandweit die Spezifikation von Standards in der Forstlogistik. Die aktuell im KWF bearbeiteten Projekte ELDAT, GeoDat/NavLog und StahForD2010 werden vorgestellt und ihr Beitrag zur Optimierung der Logistikkette Forst-Holz diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser