- Standardsignatur16264
- TitelNeue Ansätze für die Waldinventur in der Schweiz
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 361-377
- Illustrationen3 Abb., 1 Tab., 21 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200160327
- Quelle
- AbstractNach einem kurzen Abriss über die Entwicklung der Betriebsinventur in der Schweiz werden die vielfältigen statistischen Konzepte der Kleingebietsschätzung vorgestellt. Begriffe und Methoden, die Rolle von Hilfsinformationen im Allgemeinen und von Fernerkundungsdaten im Speziellen sowie die grundlegenden Unterschiede von designbasierten und modellbasierten Schätzverfahren der Waldinventur werden mit Hinweisen auf Anwendungen in der Schweiz und im Ausland dargelegt und mit realen Inventurdaten der Region Pfannenstiel (Kanton Zürich) illustriert. Die modernen Ansätze der Kleingebietsschätzung mit konsequenter Nutzung von Fernerkundungsdaten führen auf allen Ebenen (Betrieb, Kanton, Bund) zu einer effizienteren Beschaffung von Informationen über Zustand und Veränderung des Waldes.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser