- Standardsignatur16264
- TitelKooperative Planung in der Forst- und Holzwirtschaft: eine arbeitspsychologische Perspektive
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 65-76
- Illustrationen2 Abb., 35 Lit. Ang,
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200160307
- Quelle
- AbstractÜberbetriebliche Planung und Zusammenarbeit kann die Leistung von Personen und Unternehmen verbessern. Was jedoch gute überbetriebliche Planung ausmacht und unter welchen Bedingungen Personen gemeinsam planen, ist unklar. Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Studie der ETH Zürich und der WSL zur Zusammenarbeit in der Schweizer Forst- und Holzwirtschaft. Die Studienergebnisse zeigen, dass sich gute gemeinsame Planung vor allem durch klare Zielvereinbarungen, kontinuierlichen Informationsaustausch und Abstimmung bei Planänderungen auszeichnet. Was Personen zur gemeinsamen Planung motiviert, hängt vom Entscheidungsspielraum der einzelnen Personen ab. Die Studie zeigt Wege hin zu gemeinsamer Planung auf.
- Schlagwörter
- Klassifikation624 (Forsteinrichtungsmethoden. Planung)
Hierarchie-Browser