Standardsignatur
Titel
Der klimaplastische Wald - ökologische Grundlagen einer forstlichen Anpassungsstrategie
Verfasser
Erscheinungsort
Alfeld
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
S. 14-17
Illustrationen
4 Abb.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200160117
Quelle
Abstract
Klimaplastische Wäder können sich durch Veränderung der Mengenanteile ihrer Baumarten an ein sich wandelndes Klima anpassen. Natürliche Vorbilder sind Linden-Hainbuchen-Buchenwälder und Eichen-Buchenwälder, die sich heute in Fragmenten in einem Übergangsbereich zwischen atlantischer und kontinentales Klimatönung am Südrand des baltischen Buchenwaldareals nachweisen lassen. Die für das Modellgebiet NO-Brandenburg / SO-Mecklenburg-Vorpommern regionalisierten IPCC-Klimaszenarien weisen einen Klimatrend als wahrscheinlich aus, der die Bedeutung dieser Laubmischwälder stärken würde. Die Klimaplastizität von flächen- und einzelbaumweisen Mischungen aus Buche, Hainbuche, Winter-Linde und Spitz-Ahorn wird durch dendroökologische Untersuchungen bestätigt.