- Standardsignatur629
- TitelÜber den Einfluß der Sonnenscheindauer auf die Gehörn-Entwicklung beim Rehwild
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr1965
- SeitenS. 60-64
- Illustrationen4 Tab., 3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200159023
- Quelle
- AbstractMit Hilfe von insgesamt 54 Gehörnen von Böcken, die während der Periode 1952 bis 1964 in einem aargauischen Revier erlegt wurden, war es möglich, den einfluß der Sonnenscheindauer während der Gehörnbildungsperiode auf Volumen und Gewicht der Trophäen festzustellen. Dieser einfluß erwies sich als statistisch gesichert. Daß die Gehörnbildung auch durch Faktoren gesteuert wird, die vom Menschen nicht beeinflußt werden können, läßt folgende Schlüsse zu: 1. Die Auslese durch den Abschuß hat in guten und schlechten Gehörnjahren verschieden intensiv zu erfolgen. 2. Bei der Beurteilung der zulässigen Siedlungsdichte eines bestimmten Reviers spielt das Kleinklima eine entscheidende Rolle.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser