- Standardsignatur629
- TitelForschungsergebnisse über die Wirkungsweise des Kalkes in der Bodenstabilisierung
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr1966
- SeitenS. 677-690
- Illustrationen7 Abb., 4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200158962
- Quelle
- AbstractDie Bodenstabilisierung mit Kalk wurde als Verfahren geschaffen, welches ermöglicht, bindige Böden als Baustoff zu verwenden. Dabei bewirkt der Kalk verschiedene sehr starke Veränderungen der bodenmechanischen Eigenschaft in bautechnisch günstigem Sinn. Die Sofortreaktionen des Kalkes äußern sich in der Veränderung der Plastizität, der Struktur und der Wasseraffinität. Sie werden vor allem für die Arbeiten des Erdbaues ausgenützt; so zum Beispiel für den Aufschluß und die Austrocknung von Böden, zur Verbesserung der Bearbeitbarkeit, der Schüttfähigkeit und Verdichtbarkeit. Bei der Verwendung der Kalkstabilisierung im Straßenbau, zur Herstellung von tragenden Schichten des Unter- und Oberbaues (Übergangs-, Fundations-Tragschicht) spielt nebst dem Soforteffekt die langfristige Festigkeits- und Stabilitätszunahme eine entscheidende Rolle und muß für die Dimensionierung in Rechnung gestellt werden. Dank der bereits beträchtlichen Anfangsfestigketi kalkstabilisierter Schichten können diese bereits eine erste Anzahl von Lastübergängen aufnehmen. Diese Tatsache ermöglicht die unmittelbare Befahrbarkeit der Schichten, zum Beispiel für Baustellentransporte und Notzufahrten. Kalk als Stabilisierungsmittel hat also eine Kombiantion von sehr vielen günstigen Wirkungen und deshalb einen sehr weit gesteckten Anwendungsbereich, wobei je nach Bauzweck alle oder nur ein Teil dieser Wirkungen ausgenützt werden. Es gehört für den Straßenbauer zu einem eindrücklichen Erlebnis, wenn innerhalb weniger Stunden, mit Hilfe der Stabilisierung, aus einem vernäßtem, nicht befahrbaren Untergrund eine saubere, mit Lastwagen befahrbare, stabile Schicht entsteht.
- Schlagwörter
- Klassifikation383.4 (Straßendecken und ihre Unterhaltung)
Hierarchie-Browser