- Standardsignatur15026
- TitelHerleitung des jährlichen Zuwachses für Bäume deren BHD-Zuwachs nur für einen längeren Zeitraum bekannt ist
- Verfasser
- ErscheinungsortTharandt
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 182-190
- Illustrationen10 Abb., 11 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200158931
- Quelle
- AbstractDer Zeitraum zwischen zwei Waldinventuraufnahmen oder zwei Revisionsaufnahmen auf Dauerversuchsflächen umfasst in der Regel mehrere Jahre. Schwankungen der Zuwachsleistung in der Beobachtungsperiode können mit diesen Beobachtungen nicht abgeleitet werden. In dieser Arbeit wird eine Methode vorgestellt, die es erlaubt, die Jahrringbreitenschwankungen innerhalb der Aufnahmeperiode für alle periodisch erhobenen Bäume zu schätzen. Dies geschieht durch Übertragung von an Bohrkernen beobachteten Jahrringbreitenmustern. Diese Muster wurden baumartenindividuell über Seehöhe und geographischer Lage ausgeglichen und können für jeden beliebigen Punkt in Österreich errechnet werden. Die Methode wurde an mehr als 4000 systematisch über Österreich verteilen Bohrkernen für den Zeitraum 1931 bis 1996 entwickelt und erprobt. In Perioden mit regelmäßigen Jahrringbreiten wurde die mittlere Jahrringbreite der Periode wenig verändert auf die einzelnen Jahre übertragen. In solchen Fällen ist das Übertragen eines kaum vorhandenen Jahrringmusters entbehrlich. Für Perioden, welche deutliche Sprünge in den Jahrringbreiten aufweisen (Weiserjahre), kann dieses Muster innerhalb der Beobachtungsperiode nachgebildet werden.Wie zu erwarten war, konnten die Jahrringbreiten bei kürzeren Aufnahmeperiodenlängen besser rekonstruiert werden als bei längeren. Interessant war jedoch, dass die Güte der Jahrringbreitenschätzung in der Mitte einer langen Periode, welche durch Zusammenhängen zweier kurzer Perioden entstand, jene der beiden kurzen Perioden übertraf. Die Korrelation der errechneten mit der beobachteten Abweichung von der mittleren Jahrringbreite der Periode lag im Mittel bei r=0,25. Bei besonders gut rekonstruierbaren Jahren lag sie bei r=0,5. Die Korrelation der rekonstruierten Jahrringbreitenschwankung einzelner Bäume über alle beobachteten Jahre lag im Mittel bei r=0,5. Es zeigte sich, dass die Qualität der Jahrringbreitenrekonstruktion am Anfang und Ende der Periode unter jener in der Periodenmitte lag.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser