Standardsignatur
Titel
Einfluss von Baumwurzeln auf präferenziellen Fluss in staunassen Böden
Verfasser
Erscheinungsort
Freiburg im Breisgau
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
S. 65-73
Illustrationen
5 Abb., 1Tab., 10 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200158632
Quelle
Abstract
Mittels Beregnungsversuchen ist der Einfluss von Baumwurzeln auf präferenzielle Flüsse untersucht worden. Während den Beregnungen und der Drainage wurden mit TDR-Sonden Wassergehalte aufgezeichnet. Zudem wurden Wurzelproben entnommen und ausgemessen. Die Anwendung eines "Rivulet Approach", welcher welcher den präferenziellen Fluss physikalisch vollständig beschreibt, zeigt, dass die Basisgrössen des präferenziellen Flusses, der Mittelwert der Filmdicke (F) sowie die maximale Summe der Kontaktlänge (L) zwischen mobilem Wasser und Boden, in hohem Masse mit der Feinwurzelmorphologie korrelieren. Während die Kontaktlänge mit zunehmender Feinwurzeldichte zunimmt, nimmt die Filmdicke ab. Als Folge davon erreicht während einer Beregnung die Volumenflussdichte bei geringerer Feinwurzeldichte ihren Maximalwert als die Amplitude der Wassergehaltswelle.