Standardsignatur
Titel
Wandern und Trekking als Freizeitaktivität und Marktsegment im Naturtourismus : Ein Überblick über den Stand der Kenntnisse und ein Ausblick auf landschaftsplanerische Konsequenzen
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
S. 229-236
Illustrationen
3 Abb., 2 Tab., zahlr. Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200158174
Quelle
Abstract
Für eine bedarfsgerechte Bereitstellung von Erholungsinfrastruktur und Naturerlebnisangeboten ist die Kenntnis der Nachfrage notwendig. Eine stark gestiegene Nachfrage scheint es – folgt man Medienberichten – für Wander- und Trekkingangebote zu geben. In einem Überblick über vorhandene Analysen zum Marktpotenzial und zur Struktur des Wandertourismusmarkts zeigt sich, dass der Stellenwert des Wanderns zwar gesichert ist, aber weniger groß ist als durch die Medien suggeriert. Ein Wanderboom lässt sich nicht bestätigen. Der Beitrag hinterfragt zudem das in den Medien vorgetragene Postulat eines Wandels der Nachfrager und zeigt, dass sich aus Datenmangel für das "alte" Wandern ein Wandel nicht belegen lässt. Gegenwärtig sind Wanderer an entspannter Erholung und am Erlebnis von Natur und Landschaft interessiert. Auswirkungen auf die Landschafts- und Erholungsplanung werden inhaltlich im Hinblick auf die wandertouristische Nachfrage und methodisch auf das Ermitteln von Nachfragebedürfnissen aus Sekundärdaten diskutiert.