- Standardsignatur629
- TitelLes repeuplements artificiels - conséquences d'ordre génétique
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1958
- SeitenS. 524-536
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200158171
- Quelle
- AbstractDie Einführung von Exoten und die zunehmdene Wichtigkeit künstlicher Wiederbewaldung verändern die Verbreitung von Rassen und Arten in der ganzen Welt. Diese Wanderungen, welche durch den Menschen bedingt sind, können eine Änderung in der genetischen Zusammensetzung natürlicher Wälder oder künstlicher Bestände bedingen. 1. Veränderung der genetischen Zusammensetzung eines Bestandes durch Kreuzung mit Bäumen einer andern Art oder einer anderen Rasse, welche im betreffenden Bestand oder in der näheren Umgebung eingebracht wurden. Ungünstige Eigenschaften können auf diese Weise dauernd in das Erbgut eines Bestandes aufgenommen werden. Diese Veränderungen sind bedeutsam, wenn die künstlichen Bestände große Flächen einnehmen und durchsetzt sind von natürlichen Wäldern. Sie sind schlimm, wenn sie Anteil haben an der Verschlechterung eines Bestandes, welcher qualitativ Außerordentliches leistet. 2. Veränderung eines Bestandes, welcher unter ökologischen Bedingungen begründet wird, welche verschieden sind vom Herkunftsort. Dies führt zu einer Auslese, welche ebenfalls verschieden ist von derjenigen in der ursprünglichen Population, und den neuen Standortsbedingungen besser angepasst ist. Diese Bestände bedeuten interessante Samenerntebestände für die Aufforstung gleicher Gebiete.
- Schlagwörter
- Klassifikation165.6 (Selektion)
Hierarchie-Browser