- Standardsignatur4223
- TitelDie Birke – Kind des Lichts und der Katastrophe
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 700-704
- Illustrationen6 Abb., 28 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200157389
- Quelle
- AbstractBaden-Württemberg ist ein Buchen-Tannen-Land, das in der natürlichen Waldentwicklung vom geschlossenen, also "dunklen" Verjüngungszyklus geprägt ist. Trotzdem setzt man sich seit Beginn der geregelten und nachhaltigen Forstwirtschaft auch mit den Pionierbaumarten auseinander. Während Aspe und Weide zwar für ökologisch bedeutsame, nicht jedoch als nutzbare Baumarten gehalten werden, werden die Birken, teilweise auch die Vogelbeere in allen Förstergenerationen als Vorwald, Kulturhemmnis, "Qualifizierer" und als Nutzholz diskutiert. Wieso fällt es jedoch schwer, die Birken in die betrieblichen Abläufe zur Produktion von Wertholz zu integrieren?
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser