- Standardsignatur6322
- TitelDie regionalwirtschaftliche Bedeutung des Nationalparks Bayerischer Wald
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 111-124
- Illustrationen39 Abb., 1 Tab., 26 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200157305
- Quelle
- AbstractDer Nationalpark Bayerischer Wald weist eine hohe Bedeutung als touristische Destination auf. Er stellt die am häufigsten besuchte Attraktion der Region dar. Die Nationalparkaffinität der Besucher liegt im Bayerischen Wald höher als in anderen deutschen Nationalparken. Für beinahe jeden zweiten Besucher spielt die Präsenz des Nationalparks eine große bis sehr große Rolle bei der Entscheidung für den Aufenthalt. Allerdings wird die Destination Nationalpark im Bayerischen Waid weniger stark gelebt als in anderen deutschen Nationalparkregionen. Der auf den Nationalpark Bayerischer Wald zurückzuführende Tourismus generiert bedeutende regionalökonomische Effekte. Eine Kosten-Nutzen-Gegenüberstellung zeigt, dass der vom Nationalpark ausgehende Nutzen die mit der Ausweisung entstandenen Kosten mehr als kompensiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser