- Standardsignatur10897
- TitelBienen und Wespen im geschlossenen Buchenwald : Ergebnisse vor und nach Kyrill
- Verfasser
- ErscheinungsortRecklinghausen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 28-31
- Illustrationen3 Abb., 2 Tab., 17 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200157293
- Quelle
- AbstractWaldgebiete gelten allgemein als unattraktive Lebensräume für Bienen und Wespen und sind aus diesem Grund bis vor wenigen Jahren wenig beachtet worden. Mittlerweile haben Untersuchungen aus reich strukturierten Wäldern der letzten Jahre gezeigt, dass mitteleuropäische Wälder artenreiche Stechimmenzönosen aufweisen, die sich vor allem auf sehr junge oder alte Waldstadien konzentrieren. Untersuchungen aus montanen Buchenhallenbeständen fehlten dagegen bisher völlig.
- Schlagwörter
- Klassifikation145.7x21.6/.8 (Aculeata)
421.1 (Stürme)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser