Standardsignatur
Titel
Beurteilung des Naturverjüngungspotenzials der Douglasie : Klimabedingte Risikostandorten der Fichte im Pfälzerwald
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
S. 578-580
Illustrationen
3 Abb., 1 Tab., 11 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200156938
Quelle
Abstract
In Zeiten sich verändernder klimatischer Bedingungen wird die Douglasie (Pseudotsuga menziesii) in Forstkreisen aufgrund ihrer höheren Toleranz gegenüber Trockenheit und ihrer größeren Wuchsleistung als willkommener "Fichten-Ersatz" gehandelt. Die sich auflösenden klimagestressten Fichtenbestände bieten potenzielle Standorte für eine großflächige natürliche Douglasienverjüngung, wie sie seit nun etwa zwei Jahrzehnten zu beobachten ist. Nicht nur vonseiten des Naturschutzes, sondern auch bei den Forstwirten wächst daher die Sorge einer potenziellen Invasion des Fremdländers. Unter Anwendung WETTREG-basierter Klimamodellierungen wurde ein GIS-gestützter Methodenansatz zur Abschätzung des heutigen und zukünftigen natürlichen Verjüngungspotenzials der in Nachbarschaft zu sich auflösenden Fichtenbeständen stockenden Douglasien entwickelt, der als Entscheidungsunterstützungssystem (DSS) die Identifikation von "Risikogebieten" erleichtert und das invasive Potenzial der Douglasie einzugrenzen vermag.