- Standardsignatur11975
- TitelNationalpark in der Kulturlandschaft - Notwendigkeit von Eingriffen zwecks Erhalt der Schutzziele : Projekt "Neusiedler See - Seewinkel": Grundlagen für Gestaltungsmaßnahmen und Pflegepläne
- Verfasser
- ErscheinungsortIllmitz
- Verlag
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 25-31
- Illustrationen2 Abb., 1 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200156821
- Quelle
- AbstractWie aus den Einzelanträgen hervorgeht sind die Arbeitsgruppen multidisziplinär aufgebaut. In den Projekten "Jagd", "Schilf und "Fischerei" sind auch sozioökonomische Aspekte integriert. Erklärtes Ziel aller Arbeitsgruppen ist das Erarbeiten von Kriterien (zum Teil auf quantitativen Daten basierend), die eine Bewertung der unterschiedlichen Konfliktsituationen ermöglichen sollen. Denn herkömmliche Nutzungspraktiken und daraus resultierende Interessenskonflikte stehen in einer engen Zwischenbeziehung zur Nationalpark - Idee beziehungsweise deren Verwirklichung. Aus der Bewertung der Konflikte die interdisziplinär erfolgen muß und nicht wie zumeist bisher nur aufgrund eines Schutzzieles (z.B. Vogelschutz), sollen Empfehlungen abgeleitet werden. Letztere müssen auf ihre Brauchbarkeit in Raum und Zeit überprüft werden. Ferner können aus den Projekten resultierende Erfahrungen zu einer Schwerpunktsverlagerung innerhalb der Forschungsvorhaben führen. Die Überprüfung der Empfehlungen und etwaige neue Schwerpunkte können aber nur im Rahmen von längerfristigen Untersuchungen, zum Teil in Form von "Monitoring - Projekten" (Überprüfung von Empfehlungen über mehrere Jahre), durchgeführt werden. Kriterienfindung, Kriterienauswahl und Empfehlungen stellen in allen Teilprojekten die kurzfristig zu erreichenden Ziele dar.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser