Standardsignatur
Titel
Die Vegetationskarte der Bozsaer-Bucht
Verfasser
Erscheinungsort
Illmitz
Verlag
Erscheinungsjahr
1987
Seiten
S. 63-68
Illustrationen
5 Abb., 1 Tab., 4 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200156815
Quelle
Abstract
Auf der Grundlage unserer beinahe 20-jährigen Untersuchungen wurde eine rasche Verunkrautung bei allen naturnahen Gesellschaften in der Bozsaer-Bucht festgestellt. Diese Tendenz flacht auf eine schon in den nächsten Jahrzehnten stattfindende totale Degradierung aufmerksam. Diese Merkmale weisen darauf hin, daß so bald wie möglich die naturnahen schönen Gegenden unseres Balatons unter Naturschutz genommen werden müssen, um die anthropogene Wirkung zu vermindern. Zur Erstellung einer Prognose der Veränderungen werden wir auf Grundlage der 1986 aufgestellten Vegetationskarte zweijährlich ausführliche Kontroll aufnahmen anfertigen. Es wäre unserer Meinung nach wünschenswert, das kartierte Mustergebiet der Bozsaer-Bucht dem Landschaftsschutzgebiet der Halbinsel Tihany anzugliedern. Bei entsprechendem Schutz ist dieses Gebiet geeignet, hydrobiologische und ökologische Untersuchungen ungestört fortzuführen. Die Ökologen der Keszthelyer Universität möchten so wie zur Zeit auch in Zukunft auf Dauerquadraten ihr Untersuchungen durchführen.