- Standardsignatur14170
- TitelE-Assessment - Erfahrungen aus der Praxis am Beispiel "Raumbezogene Informationssysteme"
- Verfasser
- ErscheinungsortTrippstadt
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 9-19
- Illustrationen5 Abb., 1 Tab., 13 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200156482
- Quelle
- Abstract"E-Assessmen" als Computer- bzw. internetgestützte Testverfahren werden zunehmend auch in der universitären Lehre eingesetzt. Dieser Beitrag berichtet von den Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung einer Online-Klausur für die Bachlor-Lehrveranstaltung "Raumbezogene Informationssysteme" mit dem Lernmanagementsystem "llias 3.9". Es zeigte sich, dass die technischen Hürden relativ gering waren, während die Ausarbeitung von Fragenkatalogen einen unerwartet hohen Aufwand mit sich brachte. Als besondere Herausforderung stellt sich die Formulierung von "eindeutigen" Fragen bzw. Antworten heraus, vor allem vor dem Hintergrund selektiver Wahrnehmungen. Insgesamt zeigte sich, dass das Niveau der Prüfung im Vergleich zur klassischen schriftlichen Klausur konstant gehalten werden konnte und sich der Einsatz der Online-Klausur trotz verbergender Zweifel als Erfolg herausstellte und in der Zukunft intensiviert werden wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser