- Standardsignatur8630
- TitelDer Nationalpark Eifel - ein Entwicklungs-Nationalpark gewinnt Konturen
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 269-275
- Illustrationen7 Abb., 8 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200156464
- Quelle
- AbstractIm Dezember 2007 genehmigte das nordrhein-westfälische Umweltministerium den Band 1 "Leitbild und Ziele" des Nationalparkplans Eifel. Zusammen mit der Nationalpark-Verordnung bildet dieser Plan die Grundlage für die Arbeit der Nationalparkverwaltung. Im Vordergrund steht dabei zum einen der Schutz der vorhandenen Laubwälder und die Entwicklung der große Anteile dieses Entwicklungs-Nationalparks umfassenden Wälder nicht heimischer Nadelbaumarten durch behutsamen Umbau oder freie Sukzession in der Prozessschutzzone. Hinzu kommt die Pflege von mageren Grünlandbiotopen durch Mahd und Schafbeweidung in der Managementzone. Zum anderen bietet die Nationalparkverwaltung umfangreiche Angebote zum Naturerleben und zur Umweltbildung an. Wichtige Schwerpunkte der Arbeit der nächsten Jahre liegen in der Umsetzung des Wegeplans als Instrument der Besucherlenkung sowie der Präsentation der "Erlebnis- und Ferienregion Nationalpark Eifel" zur weiteren Förderung eines naturverträglichen Tourismus und damit der regionalen Wirtschaft im Nationalparkumfeld.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser