- Standardsignatur5136
- TitelLead, Cadmium and Mercury Flow Analysis – Decision Support for Austrian Environmental Policy : Stoffflussanalyse von Blei, Kadmium und Quecksilber – Entscheidungshilfe für die österreichische Umweltpolitik
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 63-69
- Illustrationen4 Abb., 26 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200156354
- Quelle
- AbstractIm vorliegenden Artikel wird die Stoffflussanalyse (SFA) als Entscheidungshilfe auf dem Gebiet der Umweltpolitik besprochen. Die Flüsse und Lager von Blei (Pb), Kadmium (Cd) und Quecksilber (Hg) in der österreichischen Wirtschaft und in die Umwelt werden untersucht. Es werden vor allem zwei Vorteile der SFA hervorgehoben. Zum einen beruht die SFA auf dem Gesetz von der Erhaltung der Masse – Eintrag und Austrag sind gegeneinander auszubilanzieren; damit können Datenlücken und widersprüchliche Angaben aus unterschiedlichen Quellen entdeckt und fehlende Daten errechnet werden. Zum anderen – und dies ist von besonderer Bedeutung für die Entscheidungsfindung in der Umweltpolitik – vermittelt die SFA ein vollständiges Bild bei voller Transparenz. Sie ist ein nützliches Instrument zur Sichtbarmachung der Gesamtauswirkungen von umweltpolitischen Maßnahmen – wie etwa Integrierte Produktpolitik, Konsumentenschutz, Emissionskontrolle und Abfallwirtschaft – auf die Wirtschaft eines Landes and seine Umwelt. Die SFA hilft auch, Gefahrenherde festzustellen, die zusätzliche Maßnahmen notwendig machen, um den Druck auf die Umwelt zu reduzieren bzw. sekundäre anthropogene Lager zu nutzen. Die mittels SFA erhaltenen Daten sind sorgfältig auszuwerten, damit zwischen nützlichen und schädlichen Stoffflüssen und Lager unterschieden werden kann, z. B. wenn Stoffe, die große Mengen an gefährlichen Schwermetallen enthalten, einer Wiederverwertung zugeführt werden sollen. Um eine breite Basis für die zukünftige Gestaltung der Umweltpolitik zu erhalten, muss die quantitative SFA durch qualitative Informationen sowie durch zusätzliche Beurteilungshilfen ergänzt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser