Standardsignatur
Titel
Can we use non-market valuation techniques in green national accounting applied to forests?
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
S. 53-76
Illustrationen
2 Abb., 2 Tab., 28 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200155889
Quelle
Abstract
In den letzten Jahren hat sich die ökologische volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zu einem wichtigen Forschungsgebiet entwickelt. Dennoch finden sich kaum Anstrengungen zur praktikablen Bemessung von Tauschwerten für Umweltgüter und Leistungen, um sie in die ökologische volkswirtschaftschaftlichen Gesamtrechnung Marktwerte mit Marktpreisen und -mengen bewertet werden, liefern Methoden zur Bewertung von Umweltleistungen Auskünfte über die Konsumentenrente oder die Hicks'schen Variationsmaße, so dass die direkte Aggregation zu einer Gesamtsumme nicht möglich ist. Für die Bewertung der frei zugänglichen Erholung im Wald schlagen wir vor, den Gesamtmarkt zu simulieren (Nachfrage, Kosten und Konkurrenz). Wir erhalten einen Bereich von (simulierten) Tauschwerten in Abhängigkeit von der unterstellten Konkurrenzsituation, die nun zu Tauschwerten zusammengefasst werden können. Weiters diskutieren wir die verschiedenen Möglichkeiten zur Herleitung eines Bereichs von Tauschwerten für die private Erholung und die sonstigen Annehmlichkeiten, die durch den Grundbesitzer konsumiert werden. Die Methodik wird anhand von zwei forstlichen Fallbeispielen in Spanien veranschaulicht.