- Standardsignatur627
- TitelInnovations in forestry accounting - Integration of forest assets and non-market environmental benefits into management and national accounting and reporting
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 1-4
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200155885
- Quelle
- AbstractDas Rechnungswesen ist seit langem ein wichtiges Instrument der Führung und Rechenschaftslegung in der Forst- und Holzwirtschaft. Es ist das Zentrum der internen Informationsversorgung und das Fundament der Berichtslegung nach Außen. Neue Anforderungen an das Rechnungswesen ergeben sich aus den geänderten Einstellungen der Menschen zum Wald. Es geht nicht mehr nur um nachhaltige Holzerträge und die nachhaltige Bereitstellung sonstiger Waldleistungen, - beides noch immer nicht hinreichend im Rechnungswesen abgebildet -, sondern um ein weites Feld an Umweit-, Wirtschafts- und gesellschaftlichen Zielen. Die Sinnhaftigkeit externer Berichterstattung, mit dem vorrangigen Ziel, die Öffentlichkeit über die wirtschaftliche Situation und die vielfältigen Leistungen der Forstwirtschaft zu informieren und so die gesellschaftliche Anerkennung zu steigern, wird zunehmend erkannt. Hierbei, speziell im richtigen Ausweis des Waldvermögens und der vollwertigen Darstellung der Sozial- und Umweltleistungen der Wälder, hat das forstliche Rechnungswesen jedoch zentrale Defizite. Diese teils jahrhundertealten, teils neuen Probleme sind vermehrt Gegenstand von Forschungsbemühungen und waren Thema beim letzten lUFRO-Weltkongress in Australien.
- Schlagwörter
- Klassifikation67 (Erfolgsrechnung; Bilanzierung; Buchführung und Rechnungswesen; Betriebsstatistik; kurzfristige Finanzplanung; Finanzierung)
Hierarchie-Browser