- Standardsignatur13612
- Titel2008 zählt zu den zehn wärmsten Jahren seit 1901 : Mit 1,2 Grad über »Normal« setzte sich die Serie zu warmer Jahre fort
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 49-51
- Illustrationen4 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200155565
- Quelle
- AbstractDie Häufung zu warmer Jahre in jüngerer Vergangenheit ist ein deutlicher Hinweis auf die Klimaerwärmung. 2008 war landesweit auch etwas trockener als normal, aber vor allem zu warm. Nur die Monate September und Oktober waren deutlich kälter. Die Wintermonate Januar und Februar waren warm und schneearm. Zu Frühlingsanfang zogen die Orkane Emma und Fee über Bayern hinweg. Vor allem in Nordbayern litten die Waldbäume während des Sommers unter Trockenheit, beinahe wie im Jahrhundertsommer 2003. Entspannt blieb dagegen die Lage im Süden dank häufigerer Niederschläge. Erst im Winter waren dann überall die Bodenwasserspeicher wieder gefüllt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser