- Standardsignatur4223
- TitelVerkehrssicherheit und Baumkontrolle : Erfahrungen mit der FLL-Baumkontrollrichtlinie
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 414-416
- Illustrationen1 Tab., 4 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200155060
- Quelle
- AbstractAuf Anregung der Ständigen Konferenz der Gartenamtsleiter beim Deutschen Städtetag (GALK) wurde die Baumkontrollrichtlinie von der FLL (2004) erarbeitet. Da es sich hierbei um das erste Regelwerk für die Baumkontrolle handelt, stellt sich nun die Frage, wie diese Richtlinie inzwischen in der Praxis umgesetzt wird und wie die Akzeptanz hierfür bei den Kommunen ist. Eine Umfrage hierzu wurde im Rahmen einer Bachelor-Arbeit des Studiengangs Arboristik an der HAWK, Göttingen, in Zusammenarbeit mit der GALK durchgeführt. Seit Anfang 2007 gibt es auf Basis dieser Richtlinie zudem Schulungen und Prüfungen zum FLL-zertifizierten Baumkontrolleur.
- Schlagwörter
- Klassifikation245.18 (Heilung von Baumwunden; Konservierung von Bäumen)
Hierarchie-Browser