Standardsignatur
Titel
20 Jahre Umsetzung des bayerischen Arten- und Biotopschutzprogramms (ABSP) – eine Erfolgsgeschichte?
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
S. 153-158
Illustrationen
4 Abb., 15 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200154676
Quelle
Abstract
Das bayerische Arten- und Biotopschutzprogramm existiert seit 1984 und ist damit eines der ersten deutschen Naturschutzfachkonzepte. Seit 1997 wird es aktualisiert und digital erstellt. Im Jahr 1986 wurde in Bayern mit der Umsetzung von größeren Naturschutzprojekten zur Realisierung des ABSP bzw. eines landesweiten Biotopverbundsystems begonnen. Maßgeblich für diese Projekte ist der kooperative und freiwillige Ansatz – ein Grund für die bisher gute politische Unterstützung. Während sich die Anzahl der Projekte kontinuierlich positiv entwickelte (aktuell über 350 Projekte), zeigen einige Projekte Defizite beim Umsetzungsgrad. Erfolgskontrollen ergaben insgesamt ein überwiegend positives Bild.