- Standardsignatur8409
- TitelZur Diversität lichenisierter Pilze auf der Schneealpe (Nordalpen, Steiermark)
- Verfasser
- ErscheinungsortGraz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 25–39
- Illustrationen9 Abb., 35 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200153942
- Quelle
- AbstractDie subalpine und alpine Stufe des östlichen Teils der Schneealpe, ein plateauförmiger Kalkstock an der steirisch-niederösterreichischen Grenze, wurden lichenologisch untersucht. Es konnten insgesamt 135 Flechtentaxa und 3 lichenicole Pilze nachgewiesen werden. Die Flechtenflora ist im Wesentlichen typisch für ein mitteleuropäisches Kalkgebirge. Für einige Taxa sind kurze Anmerkungen beigefügt. Anaptychia ciliaris, Catillaria chalybeia var. chloropoliza, C. picila, Farnoldia dissipabilis, Polyblastia albida, Polysporina urceolata, Staurothele rupifraga, Toninia diffracta und Xanthoria elegans var. granulifera gelten als im Alpenraum gefährdet. Caloplaca xanthostigmoidea ist ein Erstnachweis für die Steiermark, Xanthoria elegans var. granulifera wird von einer zweiten Lokalität gemeldet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser