- Standardsignatur14239
- TitelNaturraumpotentialkarten im Dienste einer umweltbewußten Rohstoffsicherung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1986
- SeitenS. 15-29
- Illustrationen15 Abb., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200153871
- Quelle
- AbstractIm Rahmen des steirischen Rohstoffplanes bzw. im Zuge der Bund-Bundesländerkooperation für Rohstoff- und Energieforschung läuft in der Steiermark seit 1979 ein umfangreiches Programm zur Erhebung und Darstellung des Naturraumpotentials ausgewählter Bezirke und Regionen des Landes. Inhaltlich werden die Sachbereiche Geologie/Rohstoffgeologie/Baugeologie, Hydrologie/Hydrogeologie, Bodenkunde, Klima, Vegetation abgedeckt und die Daten in Karten der Maßstäbe 1 : 25.000 bzw. 1 : 50.000, in Profilen und Tabellen dokumentiert und textlich erläutert. Das Ziel der Naturraumpotentialkarten ist es - Antwort auf Fragen der immer heftiger entbrennenden Nutzungskonflikte zu geben und damit einen Beitrag zu ihrer Lösung zu leisten; - objektive Daten für die bei Bauvorhaben und Standortfragen immer stärker geforderten Umweltverträglichkeitsprüfungen zu liefern; - über eine Rohstoffinventur und planungsrelevante Rohstoffsicherungskarten einen Beitrag zur vorsorgenden Zugriffsicherung auf Rohstoffvorkommen zu leisten und - einen Beitrag zur wirtschaftlichen Landesverteidigung zu liefern.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser