- Standardsignatur629
- TitelLa forêt naturelle de Nyungwe (Rwanda): exploitation ou protection?
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr1978
- SeitenS. 445-452
- Illustrationen6 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200153621
- Quelle
- AbstractDer Berg-Regenwald von Nyungwe entlang dem Gebirgskamm Zaire-Nil im südwestlichen Teil von Rwanda bedeckt eine Fläche von knapp 100 000 ha. Die Urwaldfläche schwindet durch Ausbeutung um jährlich ungefähr 750 ha. Die Erfüllung der vielfältigen Funktionen des Urwaldes (Regulierung des Wasserhaushaltes, Erosionsschutz, Schutz und Erhaltung von Flora und Fauna) wird durch die Ausbeutung ernsthaft in Frage gestellt. Neben der forstlichen Nutzung durch von Schlag zu Schlag ziehende Brettersäger treten der Bergbau (Goldsuche, Sondierungen) und die Rodungstätigkeit der Bauern am Rande des Massivs, bedingt durch den sehr starken Bevölkerungsdruck. Ein umfassender Schutz des Urwaldes von Nyungwe ist angezeigt. Dazu bedarf es gesetzlicher Regelungen, die die Nutzungen einschränken. Die bergbaulichen Interessen müssen jeweils gegen die Interessen der Walderhaltung abgewogen werden. Schließlich müssen Massnahmen zugunsten der Landwirtschaft getroffen werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser