Standardsignatur
Titel
Wie lässt sich das "Verformungsexperiment" mit unseren Waldböden stoppen?
Verfasser
Erscheinungsort
Freiburg im Breisgau
Verlag
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
S. 1-9
Illustrationen
16 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200153289
Quelle
Abstract
Seit der flächendeckenden Einführung von Rückeschleppern vor gut einem halben Jahrhundert werden unsere Waldböden regelmäßig durch Fahrzeugbewegungen belastet, wie es zuvor eigentlich nur bei Militärmanövern vorkam. Vor fast 30 Jahren erschienen die ersten wissenschaflichen Studien in Deutschland in denen Gefügeveränderungen, Redoximorphose, Erhöhung der Lagerungsdichte sowie ein Zusammenbruch der gesättigten Wasserleitfähigkeit nach maschineller Holzrückung nachgewiesen wurde. In den Folgejahren erfolgte der Nachweis, dass sich diese Verformungen negativ auf Wurzelwachstum und Forstpflanzen, z.B. auf Buchennaturverjüngung auswirken.