- Standardsignatur4354
- TitelExtensive Waldweide in Thüringen : Waldfrevel oder ein innovatives Landnutzungsmodell?
- Verfasser
- ErscheinungsortAlfeld
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 32-37
- Illustrationen6 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200153143
- Quelle
- AbstractWaldweide gilt im historischen Kontext als eine nicht nachhaltige, devastierende Waldnutzungsform und ist deshalb nach den einschlägigen Forstgesetzen in Deutschland aktuell verboten bzw. genehmigungspflichtig. Allgegenwärtige Probleme mit der Offenhaltung der Landschaft und deren sukzessionalen Phasen, moderne Extensivweidesysteme als nachhaltige Landnutzungsform des 21. Jahrhunderts und ein neues Verständnis von integrierter ländlicher Entwicklung werfen allerdings ein neues Licht auf den "agrikulturellen Waldfrevel" und seine forstpolitische Bewertung. Es wird ein kurzer Überblick zur Historie, zur aktuellen Verbreitung, zum Stand der Ökosystemforschung sowie zur forstpolitischen Dimension der Waldweide gegeben. Der größte grünlandorientierte Halb-/Offenlandbetrieb in Deutschland, die im Thüringer Forstamt Finsterbergen gelegene AGRAR GmbH Crawinkel, wird vorgestellt, deren Ziele erläutert und gemeinsame, aber auch noch konträre Aspekte der agroforstlichen Zusammenarbeit erörtert. Als Partner in der integrierten ländlichen Entwicklung beleuchtet das Thüringer Forstamt Finsterbergen den internen Entscheidungsprozess, der auf eine weitere konstruktiv-kritische, gleichwohl innovationsfreudige und ergebnisoffene Fortführung der Zusammenarbeit mit allen relevanten Landnutzern abzielt. Der forstpoIitische Kontext zur mittelfristigen EU-Förderpolitik wird abschließend angerissen.
- Schlagwörter
- Klassifikation268.1 (Waldweide)
902 (Geschichte der Wälder und des Forstwesens [Unterteilung durch Querverweise zu den geographischen und sachlichen verwende 902:972 oder 972.1/.9 für bestimmte Organisationen])
907.1 (Natur- und Landschaftsschutz)
903 (Praktische Forstpolitik, Allgemeines: allgemeine Systeme, Programme, Planungen usw.)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser