- Standardsignatur629
- TitelPer un migliore inserimento dell'economia forestale nell'economia di montagna
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr1979
- SeitenS. 11-14
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200152989
- Quelle
- AbstractEinige Probleme forstpolitischer Natur werden im vorliegenden Aufsatz am Beispiel der oberen Tessiner Täler kurz erörtert. Eine erste Betrachtung setzt sich mit der Lage der Forstwirtschaft innerhalb der allgemeinen Volkswirtschaft in den Berggebieten auseinander und stellt fest, dass engere gegenseitige Beziehungen vorteilhaft wären. Angestrebt werden vor allem strukturelle Verbesserungen der Forstwirtschaft (Betriebsführung, Bewirtschaftung defizitärer Waldungen usw.) sowie die Einführung einer forstlichen Planung, welche waldbauliche und infrastrukturelle Aspekte mit den übrigen Wirtschaftssektoren der Berggebiete vermehrt koordinieren sollte. Die Intensivierung der Beziehungen zur Holzwirtschaft wird als Voraussetzung zur Gestaltung einer ausgeglichenen und nachhaltigen Forstwirtschaft betrachtet. Die Lageanalyse hinsichtlich Unterhalt forstlicher Infrastrukturen und Pflege von Aufforstungen und jungen Beständen führt ferner zum Wunsch nach vermehrten Bundes- und Kantonssubventionen. In der Zusammenfassung wird schliesslich festgehalten, dass allen Teilaspekten letzten Endes finanzielle Probleme zugrunde liegen. Die Forstwirtschaft leistet zur Verbesserung des Lebensstandards in den Berggebieten einen beachtlichen Beitrag, und es wäre also wünschenswert, dass die übrigen Wirtschaftssektoren ihrerseits zugunsten einer gesunden Forstwirtschaft gewisse Anstrengungen unternehmen würden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser