- Standardsignatur4223
- TitelWaldnutzung und -Management durch Männer und Frauen in Zentralafrika
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 74-75
- Illustrationen5 Abb., 2 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200152977
- Quelle
- AbstractDie hier vorgestellte Forschungsarbeit befasst sich mit der kritischen Analyse von Nutzung und Management des Waldes durch indigene Völker in Bezug auf nachhaltiges Waldmanagement, unter Einbeziehung von Gender-Aspekten. Dabei geht es um die Nutzung, die Kontrolle und das Management sowohl durch die indigenen Männer als auch insbesondere die Frauen, da der Lebensunterhalt dieser Menschen von der vielfältigen Waldnutzung, den Waldprodukten selber sowie von der Zugangsmöglichkeit zum Wald abhängig ist. Die ökonomischen Aktivitäten der indigenen Völker sind geschlechterabhängig und Männer und Frauen haben ihre eigenen Managementstrategien entwickelt, um die dauernde Verfügbarkeit der für sie wichtigen Produkte sicherzustellen. Da sich die Aktivitäten und Wissenssysteme der Männer und Frauen gegenseitig ergänzen, ist es folglich wichtig, beide als gleichberechtigte Partner beim Waldmanagement zu betrachten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser