- Standardsignatur12531
- TitelBorkenkäfer an Douglasie
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 25-26
- Illustrationen2 Abb., 1 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200152833
- Quelle
- AbstractIm Jahr 2007 wurden im Rahmen einer Diplomarbeit an der HBLA Bruck/Mur die Schadensanfälligkeit sowie die Schadorganismen an der Douglasie (Pseudotsuga menziesii) untersucht. Zur Erhebung der Daten wurden Fangbäume sowie stehende Bäume verwendet. Es stellte sich heraus, dass nicht die erwarteten Schädlinge, wie zum Beispiel der Kupferstecher (Pityogenes chalcographus), sondern der Furchenflügelige Fichtenborkenkäfer (Pityophthorus pityographus) für die Douglasie gefährlich ist.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x19.92 (Scolytidae)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser