- Standardsignatur12531
- TitelAußergewöhnliches Insektenauftreten in letzter Zeit
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 20-22
- Illustrationen5 Abb., 5 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200152824
- Quelle
- AbstractZunehmend verbreitet sich die Randwanze Leptoglossus occidentalis in Österreich und wird vor allem im Herbst zu einer Belästigung. Maßnahmen, um dieses Insekt fernzuhalten, werden vorgeschlagen. Die Verwechslungsmöglichkeit mit der sehr ähnlichen Art L. corculus und die mögliche Bedeutung der Wanzen für Österreichs Wälder werden diskutiert. Zwei kleine Rüsselkäferarten, Cionius scrophulariae und Gymnetron ludyi, waren im Frühjahr 2007 verantwortlich für Schäden an jungen Trieben von Sommerflieder (Buddleja sp). Die gelb blühende Buddleja globosa blieb von den Käfern verschont.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x14.02 (Alydidae)
145.7x19.91 (Allocorynidae)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser