Standardsignatur
Titel
Gallwespen treten in Österreich verstärkt auf
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 14-16
Illustrationen
2 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200152823
Quelle
Abstract
Zahlreiche Anfragen zu Gallen an Eichen waren Anlass für diesen Artikel. Wie sich im Zuge von Erhebungen zeigte, traten diese 2008 regional unterschiedlich in hoher Vielfalt und erstaunlicher Dichte auf. Die Gallwespen (Cynipidae) gehören zu den Stachelwespen. Die meisten induzieren durch die Abgabe von Reizstoffen die Bildung von sehr unterschiedlich gestalteten Gallen an den jeweiligen Pflanzenorganen. Diese Gallen bieten den Larven Nahrung, Unterschlupf und einen gewissen Schutz vor Feinden. Obgleich auffällig und oft massenhaft vorhanden, ist ihre wirtschaftliche Bedeutung eher gering.