- Standardsignatur12531
- TitelLecanosticta-Krankheit der Kiefer erstmals im Wald nachgewiesen
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 4-5
- Illustrationen1 Abb., 4 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200152795
- Quelle
- AbstractDie Lecanosticta-Krankheit der Kiefer (Mycosphaerella dearnessii) wurde 1996 im Stadtgebiet von Hollenstein an der Ybbs/Niederösterreich erstmals nachgewiesen. Jährliche Kontrolluntersuchungen ergaben bislang eine Beschränkung des Auftretens auf den urbanen Bereich (Gartenbäume, Hecken). Im August 2008 wurde die Pilzart erstmals in einem an das Stadtgebiet grenzenden Mischwaldbestand an Weißkiefer (Pinus sylvestris) festgestellt. Aufgrund des Quarantänestatus der Lecanosticta-Krankheit besteht die gesetzliche Verpflichtung zu Gegenmaßnahmen. Im vorliegenden Artikel werden die Chancen von phytosanitären Maßnahmen zur Bekämpfung und zur Verhinderung der Ausbreitung diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser