- Standardsignatur4223
- TitelAuswirkungen des Schirmschlags auf den Kohlenstoffgehalt im Boden : Untersuchung in Südbuchen-Wäldern im chilenischen Patagonien
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 137-139
- Illustrationen4 Abb., 1 Tab., 6 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200152674
- Quelle
- AbstractVon den Naturwäldern im Süden Chiles, die nach wie vor einen hohen Anteil der dortigen Waldfläche ausmachen, würden sich große Teile aufgrund ihrer Bestandesqualität bzw. ihrer Produktivität für den Umbau in Wirtschaftswälder eignen. Als waldbauliches Instrument dafür dient das von der staatlichen Forstverwaltung CONAF vorgegebene Schirmschlagverfahren. Vor dem Hintergrund der Klimaschutzdiskussionen sollten waldbauliche Strategien jedoch nicht nur aus betriebswirtschaftlichen Gründen geprüft werden, vielmehr auch darauf hin, welche Auswirkungen sie auf die im Ökosystem gespeicherten Kohlenstoffmengen haben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser