- Standardsignatur8630
- TitelAktuelle Ansätze zur Modellierung der Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die biologische Vielfalt
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 8-12
- Illustrationen4 Abb., 12 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200152475
- Quelle
- AbstractZu erwartende Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt werden meist mit Computermodellen ermittelt. Diese lassen sich in statistische und prozessbasierte Modelle unterteilen. Erstere beschreiben Muster der Natur auf statistischem Wege, ignorieren aber eine Vielzahl biologisch relevanter Prozesse. Dafür sind sie vergleichsweise schnell und können leicht für viele Arten parametrisiert werden. Letztere orientieren sich an den in der Natur beobachteten Prozessen, sind damit näher an ökologischen Wechselwirkungen, aber auch aufwändiger in der Parametrisierung und der Ergebnisberechnung. Daher können sie meist nur für die Modellierung weniger Arten, Pflanzentypen oder Vegetationseinheiten genutzt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser