- Standardsignatur4223
- TitelAuswirkungen und Risiken der geplanten EU-Pflanzenschutz-Novelle
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 37
- Illustrationen1 Abb., 1 Tab.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200152381
- Quelle
- AbstractNoch im Januar 2009 soll im Europäischen Parlament ein Entschluss über die neue Verordnung für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln (EU-Pflanzenschutzrichtlinie 91/414) getroffen werden. Danach soll in Zukunft das weltweit angewandte Zulassungsprinzip einer Risikobewertung eines Stoffes bei sachgerechter Anwendung in Europa ersetzt werden durch den Ausschluss von Substanzen, die bereits in konzentrierter Form als gefährlich einzustufen sind (Cut-off-Kriterium). Nach Beschlusslage der ersten Lesung des Europäischen Parlamentes droht 85% der heutigen Wirkstoffe das Aus! Mit der Folge, dass in den EU-Ländern eine Vielzahl von Schädlingen und Krankheiten nicht mehr bekämpft werden könnten, auch in der Forstwirtschaft. Hoffnungsvoll stimmt das letzte Votum des EU-Umweltausschusses, das sich der günstigeren Position der Kommission annäherte.
- Schlagwörter
- Klassifikation414.1--093 (Schutzmittel (gegliedert nach ihrer Wirkungsweise). Öffentliche Aufsicht und Kontrolle. Gesetzgebung)
Hierarchie-Browser