Standardsignatur
Titel
Ernährungsphysiologische Wirkungen von Walnüssen
Verfasser
Erscheinungsort
Trippstadt
Verlag
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
S. 105-110
Illustrationen
1 Tabb., 1 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200152245
Quelle
Abstract
Bis heute haftet Nüssen durch ihren hohen Fettgehalt ein negatives Image als Dickmacher an. Dies muss aber auf Grund neuerer Studienergebnisse als überholt betrachtet werden. Heute sind Nüsse zusammen mit Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten ein integraler Bestandteil einer gesunden Ernährung. Als Teil einer pflanzlich betonten Ernährungsweise haben Nüsse heute das Potenzial, der steigenden ernährungsmitbedingten Erkrankungen wie z.B. Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes entgegen zu wirken.