- Standardsignatur10897
- TitelBiotopverbundplanung am Rhein : Ansätze zur Wiederherstellung eines Stromtales als verbindender mitteleuropäischer Lebensraum und Wanderkorridor für heimische Tier- und Pflanzenarten
- Verfasser
- ErscheinungsortRecklinghausen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2008
- SeitenS. 65-70
- Illustrationen8 Abb., 1 Tab., 12 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200152194
- Quelle
- AbstractDurch zahlreiche Eingriffe wurde die Funktion der Rheinaue als eine der bedeutendsten Biotopverbundachsen Westeuropas stark eingeschränkt. Die Internationale Kommission zum Schutz des Rheines (IKSR) hat deshalb mit dem Biotopverbund Rhein eine Planung vorgelegt, die als Grundlage für die zukünftige Entwicklung in Hinblick auf die Umsetzung der Ziele des Biotopverbundes, der FFH-Richtlinie als auch der EG-Wasserrahmenrichtlinie dienen kann. Dieser Beitrag geht auf die methodische Vorgehensweise und spezielle Situation in Nordrhein-Westfalen ein.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser